Frau Stefanie Golisch wird in Ihrem musikalischem Programm für die Gleichberechtigung der Frauen kämpfen, die Rolle der Frau in der Gesellschaft beleuchten und stärken. Durch die die Texte umrahmenden Musikstücke wird die Stärke der Frauen noch einmal intensiv erlebbar. Die Lieder umfassen eine Spanne von Clara Schumann's Stück "Vorwärts", indem sie aufruft, auch beim Versagen der Kräfte weiter zu gehen über den zur Hymne der britischen Frauenbewegung gewordenen "March of the women" von Ethel Smith bis hin zum ironisch anmutenden Lied 'Hausgarten' von Fanny Hensel. Frau Golisch wird weitere bekannte Stücke der internationalen Frauenbewegung spielen. Lassen Sie sich überraschen.
Preis: 30 Euro incl. Getränk und kleiner Snack
Bei allen Veranstaltungen gelten grundsätzlich die Bedingungen der beteiligten Reise-/Bus- und/oder Gaststättenunternehmen. Das Bildungswerk für Hauswirtschaftsmanagement Bremen-Niedersachsen e.V. im DHB Netzwerk ist nicht gewerblicher Unternehmer oder Vermittler und übernimmt keinerlei Gewährleistungs- und/oder Haftungsansprüche. Es ist jedoch um eine bestmögliche Vorbereitung und Durchführung bemüht.
Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen und Reisen sind schriftlich an unsere Geschäftsstelle zu senden.
Preis: 95,00 €
Im Preis enthalten: Busfahrt, Eintrittsgelder, Führungen, Trinkgelder, Infomaterial
Anmeldung bis spätestens 12.04.23
Überweisung bis 14.04.2023
KdNr. 403.168 | Vorgangs Nr. 674.188/3
an Wolters Bus-Touren IBAN DE21 2916 7624 1606 9641 00
Abfahrt 8:20 h, ab Bremen, ZOB Cinemaxx
Rückfahrt: 17:15 h, Ankunft Bremen: ca. 21:15 h
Preis: 119,00 € ab 20 Personen
Leistungen:
Fahrt im Reisebus
Stadtrundgang mit örtlicher Reiseleitung
(ca. 2 Std.)
Eintritt und Führung im Museum
Folkwang in Essen (1 Std.)
Renoir, Monet, Gauguin‘ – Bilder einer
fließenden Welt -
Gruppentrinkgelder
Infos für jeden Reisegast
07:45 h Treffen ZOB Cinemaxx, Verteilen der Platzkarten
08:00 h Abfahrt ab Bremen ZOB Cinemaxx
Fahrt nach Hamburg-Ohlsdorf
10:15 h Rundfahrt/gang über den Ohlsdorfer Friedhof mit örtlicher Begleitung (2 Stunden)
Mit einer Fläche von fast 400 Hektar ist der Ohlsdorfer Friedhof Hamburgs weitläufigster Mark. Er gilt mit seinen historischen Grabmalen, seinen Skulpturen und der eindrucksvollen Gartenarchitektur als Kunstwerk internationalen Ranges. Die Bustour verschafft Ihnen einen Überblick über den Friedhof. Grabanlagen werden erklärt, an wichtigen Gräbern (z. B. Loki und Helmut Schmidt oder Jan Fedder) steigen wir aus und Sie erhalten interessante Erläuterungen.
12:15 h Fahrt ins Zentrum von Hamburg. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
14:30 h Eintritt und Führung durch die Ausstellung
"Gabriele Münter-Menschenbilder" im
Buccerius Kunstforum Hamburg (ca. 1,5 Stunden)
Gabriele Münter (1877-1962) ist eine der bedeutendsten Expressionistinnen. Diese Ausstellung legt erstmals den Fokus auf die Porträtdarstellungen der Künstlerin. In ihren Gemälden, Druckgrafiken, Zeichnungen und Fotografien zeigt sich die große mediale und stilistische Vielfalt. Mal expressiv farbig, mal in einer gedeckteren Palette oder auch im Stil der Neuen Sachlichkeit - das Porträt war Münter ureigenes Terrain und belegt ihre einzigartige Experimentierfreude.
16:00 h Zeit zur freien Verfügung
17:00 h Rückfahrt nach Bremen
ca. 19:00 h Ankunft in Bremen, ZOB Cinemaxx
Preis: € 299,00 DZ, € 319,00 EZ
Abfahrt: 04.07.22, 07:30 h, Bremen, ZOB Cinemaxx
Rückfahrt: 05.07.22, 15:30 h, Ankunft in Bremen ca. 19:30 h
Leistungen:
Fahrt im Reisebus mit WC, Klimaanlage,
Schlafsessel, Bordküche
1 Übern. DZ od. EZ (Dusche/WC, Minibar,
Safe, Flat-TV, Tel, WLAN, Ringhotel
Waldhotel Bärenstein, Horn-Bad Meinberg,4*
1 x Frühstücksbuffet
1 x 3-Gang-Menü oder Buffet
Kurtaxe
Freie Benutzung von Hallenbad und
Saunalandschaft
Führung im Botanischen Garten mit einer
Aroma-Expertin bei der Manufaktur TAOASIS in Lage,
TaoFarm Feldführung mit Destillation,
Manufaktur TAOASIS
Besichtigung mit Führung: Entstehung der
Externsteine inkl. Grottenbesichtigung in Horn-Bad Meinberg
Besichtigung der Museumsmeile (Deutsches
Käse-, Brot- und Biermuseum) mit örtlicher Reiseleitung in Nieheim
Gruppen-Rundumsorglos-Schutz mit
Selbstbehalt
Mehr Informationen
WeitereTermine und Reiseziele erfragen Sie bitte im Büro des Bildungswerkes: Telefon 0421 506564
Am Neuen Markt 14
28199 Bremen
Telefon: 0421 506564
E-Mai: info@dhb-bremen-niedersachsen.de
Mo, Mi und Fr
10:00 bis 13:00 Uhr
Bus
Linie 24: Haltestelle "Am Neuen Markt"
Linie 26: Haltestelle "Westerstraße"
Linie 1: Haltestelle "Westerstraße"
Linie 4, 6: Haltestelle "Wilhelm-Kaisen-Brücke"
Linie 8: Haltestelle "Am Neuen Markt"