Warum genießt die französische Küche weltweit einen so guten Ruf?
Es sind sowohl die Qualität und Vielseitigkeit, die die cuisine française auszeichnen. Essen ist Frankreich ein kulturelles Gut und soll nicht nur satt machen, sondern alle Sinne ansprechen.
Wir wollen in diesem Kurs versuchen, der Kochkunst der Franzosen und damit auch der Lebensart des Genießens und Feinschmeckens näher zu kommen.
Auswahl der vorgeschlagenen Rezepte je nach Teilnehmeranzahl!
Wegen der Ansteckungsgefahr durch Corona können an unseren Kursen max. 10 Personen teilnehmen, zusätzlich bieten wir Kurse ab 5 Personen an, die dann preislich gestaffelt werden.
Kursleitung: Rita Lauchart
Gebühr pro Termin: 23,00 € / 20,00 € für swb-Kunden | zzgl.
7 Pers. 26,00 €/23,00 € swb-Kunden
6 Pers. 29,00 €/26,00 € swb-Kunden
5 Pers. 35,00 € /32,00€ swb-Kunden
Kosten für Lebensmittel (Abrg. mit der Dozentin)
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Mitbringen: Schürze & Behälter für zubereitete Lebensmittel
Diese Kurse können vorerst nicht angeboten werden!
Kursbuchungen: Buchungen und Überweisungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto
IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49
Bitte beachten Sie, Ihre Buchung kann erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden.
Donnerstag, | 18:00 - 21:00 Uhr
Sandwichkuchen mit Lachs, Roter Bete und Apfel, gefüllte Champignons mit Wachtelei, Mini-Croques mit Birne und Gorgonzola, Seeteufelspießchen mit Zitrone und Oliven
Mittwoch, | 18:00 - 21:00 Uhr
Quiche-Tatin mit Schalotten, Quiche-Tatin mit Ratatouille-Gemüse, Quiche mit Kräuter-Saitlingen, Quiche mit Birnen und Roquefort
Donnerstag, | 18:00 - 21:00 Uhr
Tarte mit Zucchini, Feta und gerösteten Mandeln
Tarte mit Gemüse
Tarte mit Weintrauben und Quark-Vanille-Creme
Tarte mit Feigen-Mascarpone
Freitag, | 18:00 - 21:00 Uhr
Luxemburger Paté, dreifarbige Käseterrine,
Rillettes de Saumon (Lachsaufstrich)
Donnerstag, | 18:00 - 21:00 Uhr
Huhn mit Cidre und Pommeau (franz. Apéritif)
Kalbsragout mit feinem Gemüse
Schmortopf mit Kalbfleisch und Zitronen-Confit
Kabeljau-Kartoffel-Püree- Auflauf mit Gemüse
Mittwoch, | 18:00 - 21:00 Uhr
Pavlova (Baiser mit Früchten, Sahne und Nougat)
Apfelkuchen mit Pecan-Nüssen
Clafoutis (Eierkuchenteig-Auflauf) mit überbackenen Früchten
Biscuit mit warmen Zimt-Birnen
Die leckere und vielfältige spanische Küche stelle ich Ihnen in diesem Kurs vor. Wir kochen typische spanische Gerichte. Lassen Sie sich kulinarisch in den sonnigen Süden und auf die spanischen Inseln entführen. Wir werden spanische Gerichte der Jahreszeit entsprechend, verschiedene typische Fleisch- und Fischgerichte zubereiten. Lassen Sie uns gemeinsam die Sonne Spaniens und die spanische Lebenslust auf unsere Teller zaubern. Viva Espana! Olé!
Wegen der Ansteckungsgefahr durch Corona können an unseren Kursen max. 10 Personen teilnehmen, zusätzlich bieten wir Kurse ab 5 Personen an, die dann preislich gestaffelt werden.
Kursleitung: Rita Lauchart
Gebühr pro Termin: 23,00 € / 20,00 € für swb-Kunden
7 Pers. 26,00 €/23,00 € swb-Kunden
6 Pers. 29,00 €/26,00 € swb-Kunden
5 Pers. 35,00 € /32,00€ swb-Kunden
Kosten für Lebensmittel (Abrg. mit der Dozentin)
Teilnehmerzahl: min. 8 /max. 12 Personen
Mitbringen: Schürze & Behälter für zubereitete Lebensmittel
Diese Kurse können vorerst nicht angeboten werden
Kursbuchungen: Buchungen und Überweisungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto
IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49
Bitte beachten Sie, Ihre Buchung kann erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden.
Freitag, | 18:00 - 21:00 Uhr
Kabeljau mit Herz-/Venusmuscheln und Reis,
Fruchtspieße mit Honig-Limettensoße
Freitag, | 18:00 - 21:00 Uhr
Kotelett, Kartoffel-Mandel-Püree und Artischocken,
Mürbeteigtörtchen mit Schokolade und Kiwi
Mittwoch, | 18:00 - 21:00 Uhr
Maurische Fleischspieße mit Tortilla und gemischte Blattsalate, Maurische Mandelbaisers
Freitag, | 18:00 - 21:00 Uhr
Lachstartar mit Avocado und Mango, Schweinefilet mit Apfelpüree
Donnerstag, | 18:00 - 21:00 Uhr
Kaninchen in Rotwein-Soße mit Ingwer-Orangen-Karotten,
Birnen in Rotwein
Freitag, | 18:00 - 21:00 Uhr
Überbackene Artischocken mit Schinken und Pinienkernen, Zander mit Kartoffeln "Hasselback" und gebackenen Paprikaschoten
Freitag, | 18:00 - 21:00 Uhr
Jacobsmuscheln in Sektsoße mit Zitronenrisotto und grünen Blattsalaten, Mandelkuchen
In der afrikanischen Küche wird viel Geflügel, Lamm- und Schafsfleisch verarbeitet. Der besondere Geschmack kommt aber durch die Vielfalt der Gewürze erst richtig zur Geltung.
Wegen der Ansteckungsgefahr durch Corona können an unseren Kursen max. 10 Personen teilnehmen, zusätzlich bieten wir Kurse ab 5 Personen an, die dann preislich gestaffelt werden.
Kursleitung: Joshua Howart
Gebühr pro Termin: 23,00 € / 20,00 € für swb-Kunden
7 Pers. 26,00 €/23,00 € swb-Kunden
6 Pers. 29,00 €/26,00 € swb-Kunden
5 Pers. 35,00 € /32,00€ swb-Kunden
zzgl. Kosten für Lebensmittel (Abrg. mit dem Dozenten)
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Mitbringen: Schürze & Behälter für zubereitete Lebensmittel
xx-120 |Samstag| xxx | 18:00 - 21:00 Uhr
Diese Kurse können vorerst nicht angeboten werden
Kursbuchungen: Buchungen und Überweisungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto
IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49
Bitte beachten Sie, Ihre Buchung kann erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden.
Am Neuen Markt 14
28199 Bremen
Telefon: 0421 506564
E-Mai: info@dhb-bremen-niedersachsen.de
Mo, Mi und Fr
10:00 bis 13:00 Uhr
Bus
Linie 24: Haltestelle "Am Neuen Markt"
Linie 26: Haltestelle "Westerstraße"
Linie 1: Haltestelle "Westerstraße"
Linie 4, 6: Haltestelle "Wilhelm-Kaisen-Brücke"
Linie 8: Haltestelle "Am Neuen Markt"