Kochen bei besonderen  Kostformen



Kochkurs Low-Carb


Ein spezieller Kochkurs für diejenigen, die sich kohlenhydratarm, aber ballaststoffreich ernähren wollen.

 

 

Kursleitung: Cornelia Dolezalek

Gebühr: 30,00 €

zzgl. Lebensmittel  (Abrg. mit der Dozentin)

Teilnehmerzahl: max. 10 Personen

Mitbringen: Schürze & Behälter für zubereitete Lebensmittel

Kursbuchungen: Buchungen und Überweisungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto

IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49

Bitte beachten Sie, Ihre Buchung kann erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden.


Kursnummer  23-LC01

Mittwoch| Terminbekanntgabe folgt| 18:00-21:00 Uhr


Kochen bei Diabetes


Ein spezieller Kochkurs für Betroffene und/oder deren Angehörige. In diesem Kurs geben wir Ihnen Tipps und Rezepte, die Ihnen helfen, sich bei Diabetes richtig zu ernähren. Unser Ziel ist es, über einen längeren Zeitraum und regelmäßig Kochkurse für Diabetiker anzubieten und Ihnen so viele Rezepte und Tipps zu geben.

 

 

Kursleitung: Cornelia Dolezalek

Gebühr: 30,00 €

zzgl. Lebensmittel  (Abrg. mit der Dozentin)

Teilnehmerzahl: max. 10 Personen

Mitbringen: Schürze & Behälter für zubereitete Lebensmittel

Kursbuchungen: Buchungen und Überweisungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto

IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49

Bitte beachten Sie, Ihre Buchung kann erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden.


Kursnummer  23-KD01


Dienstag | 04.04.23|  17:00-20:00 Uhr

 

Kursnummer  23-KD02

Samstag | 15.04.23|  17:00-20:00 Uhr

 

Brot und Kuchen backen bei Zöliakie


Brot und Kuchen und Co sind bei Zöliakie-Erkrankung oft ein großes Problem. Wir zeigen Ihnen, wie Sie trotzdem nicht auf leckere Brotsorten, Torten und Kuchen verzichten müssen und bieten in zwei Kursen Hintergrundwissen und Tipps bei der Herstellung von Gebäcken an.

Kursleitung: Marion Kramer, Jill-Kathrin Kramer

Gebühr: 30,00 €

zzgl. Kosten für Lebensmittel (Abrg. mit der Dozentin)

Teilnehmerzahl: max. 10 Pers.

Kursbuchungen: Buchungen & Überweisungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto

IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49

Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden kann .


Kursnummer 23-BZ01 Termine folgen

Brot backen

Freitag |XXX.22 |15:00 - 18:00 Uhr

Kursnummer 22-BZ02 Termine folgen

Kuchen und Torten backen

Freitag |XXX.22 |15:00 - 18:00 Uhr


Vegetarische Küche


Fleischlos einmal (jetzt auch zweimal) im Monat, auch für Unruheständler

Haben Sie Zeit und Lust, an einem Vormittag im Monat fleischlos zu kochen? Sie können mit uns neue Rezepte ausprobieren, Gemüse und Früchte aus der Region neu entdecken oder in Varianten zubereiten. Heimisches Gemüse mit Kräutern und exotischen Gewürzen zubereiten und ein bisschen experimentieren, um die Geschmacksnerven zu reizen und zu testen.

 

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir diesen Kurs jetzt auch am Donnerstag nachmittag an!

 

Kursleitung: Gunthild Meyer

Gebühr: 30,00 €

zzgl. Lebensmittel (Abrg. mit der Dozentin)

Ermäßigung: 3,00 € mit Bremer Pass

Teilnehmerzahl: mind. 6 Pers. /max. 10 Pers.

Mitbringen: Schürze & Behälter für zubereitete Lebensmittel

Kursbuchungen: Buchungen & Überweisungen bis spätestens

1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto

IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49

Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden kann .


Abwechslungsreiche Themen je nach Jahreszeit wie z.B. Junges Saisongemüse, Leckeres zum Grillen, Heimische Früchte, Kürbis-Variationen, Saisongemüse nach Absprache, Leckereien fürs Weihnachtsessen.

Kursnummer | Thema | Termin

Erstes Halbjahr 2023


23-VU01+ 23-VU02 Januar                       Leicht und lecker zum Abend

Mittwoch, 11.01.23| 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 12.01.23| 16:30 - 19:30 Uhr

23-VU03+ 23-VU04  Februar                 Aufläufe

Mittwoch, 08.02.23 | 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 09.02.23| 16:30 - 19:30 Uhr

23-VU05+23-VU06  März          Frühlingseintöpfe

Mittwoch, 08.03.23| 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 09.03.23| 16:30 - 19:30 Uhr

23-VU07+23-VU08 April                               Das erste Grün aus dem Garten auf den Teller

Mittwoch, 12.04.23| 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 13.04.23| 16:30 - 19:30 Uhr

23-VU07+VU08 Mai                     Spargelvielfalt

Mittwoch, 10.05.23| 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 11.05.23| 16:30 - 19:30 Uhr

23-VU09+23VU10 Juni                      Erdbeeren, Rharbarber und frische Salate

Mittwoch, 14.06.23| 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 15.06.23| 16:30 - 19:30 Uhr


Zweites Halbjahr 2023


23-VU11 +VU12 Juli                   Pizzavariationen für das Gartenfest

Mittwoch, 12.07.23| 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 13.07.23 | 16:30 - 19:30 Uhr

23-VU13+VU14 August                                    Ein bunter, gefüllter Picknickkorb

Mittwoch, 16.08.23| 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 17.08.23 | 16:30 - 19:30 Uhr

23-VU15+VU16  September

Mittwoch, 20.09.23| 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 14.09.23 | 16:30 - 19:30 Uhr

23-VU17+VU18 Oktober

Mittwoch, 11.10.23| 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 12.10.23 | 16:30 - 19:30 Uhr

23-VU19+VU20 November

Mittwoch, 08.11.23| 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 09.11.23 | 16:30 - 19:30 Uhr

23-VU21+VU22 Dezember

Mittwoch, 13.12.23| 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag, 14.12.23 | 16:30 - 19:30 Uhr


Vegetarisch / Vegan


Auch ohne Fleisch genussvolle Speisen auf den Teller bringen? Wie das möglich ist erfahren Sie in diesem Kurs. Gerade in einer Zeit der Fleischskandale entscheiden sich viele Menschen für eine vegetarische oder auch vegane Ernährungsweise. Wie Sie leckere und gesunde Alternativen zu Fleisch zubereiten können, erfahren Sie in diesem Kurs. Lassen Sie sichn überraschen, wie vielfältig diese Küche sein kann.

 

 

Kursleitung: Angelika Lohse

Gebühr: 30,00 €

 

 

zzgl. Lebensmittel (Abrg. mit der Dozentin)

Ermäßigung: 3,00 € mit Bremer Pass

Teilnehmerzahl: max. 10 Pers.

Mitbringen: Schürze & Behälter für zubereitete Lebensmittel

 

Kursbuchungen: Buchungen & Überweisungen bis spätestens

1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto

IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49

Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden kann .


23-VV01

Samstag, 13.05.23| 16:00 - 19:00 Uhr

 

Es werden frische, vitale Frühlingsgerichte zubereitet

Lassen Sie sich von der der Vielfalt überraschen!

 

23-VV02

 

Samstag, 10.06.23| 16:00 - 19:00 Uhr

 

Es werden frische, vitale Frühlingsgerichte zubereitet

Gesunde und schmackhafte Zwischenmahlzeiten!

 

23-VV03

 

Themen werden noch bekanntgegeben.

Samstag, 01.07.23| 16:00 - 19:00 Uhr