Im Kinderkochklub sind alle Kinder herzlich willkommen, die neugierig auf Kochen sind. Dabei dürfen sich auch diejenigen trauen, die noch nie den Kochlöffel geschwungen haben. Bei der Rezeptauswahl gilt: Schmecken und entdecken. Hauptsächlich werden naturbelassene Zutaten und saisonale Früchte und Gemüse verwendet.
Die Kochkurse aus dem Ki-Ko-Klub sind sehr beliebt und deshalb konnten wir oft nicht alle Kinder berücksichtigen.
Deshalb bietet Frau Thun bei starker Nachfrage zum gleichen Thema nachmittags von 15:00-17:45 Uhr einen 2. Kurs an.
Bei Anmeldungen wäre es deshalb schön, wenn Sie angeben, ob Ihr Kind auch nachmittags am Kurs teilnehmen kann.
Diese Kurse finden zur Zeit leider nicht statt, da wir mit den Kindern die Abstandsregeln nicht einhalten können. Unseren neuen Kurs für Jugendliche haben wir aber erweitert - sie können bereits ab 11 Jahren stattfinden und beginnen sobald es wieder möglich ist.
Bitte merken Sie folgende Termine vor: 13. Februar 21, 6. März 21, 24. April 21!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf sechs Kinder/Jugendliche.
Kursleitung: Imme Thun
Gebühr: 12,50 € zzgl. 5,00/6,00 € Lebensmittel
(Abrg. mit der Dozentin)
Ermäßigung: 3,00 € mit Bremer Pass
Teilnehmerzahl: min. 8 Pers. bis max. 12 Pers.
Mitbringen: Schürze & Behälter für zubereitete Lebensmittel
Kursbuchungen: Buchungen & Überweisungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto
IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden kann .
Samstag, | 10:30 - 13:15 Uhr
...gönnen wir uns etwas Gutes. Wir bereiten herbstliche Gerichte, wie z.B. einen Hirtentopf, deftig belegtes Fladenbrot und Karamellbonbons zu. Da Freimarkt ist, gibt es kleine Berliner zum Abschluss.
Lebensmittel 5,00 €
Samstag, | 10:30 - 13:15 Uhr
Heute gibt es klassisches Chilli con Carne mit Tortilla-Fladen und Empanadas, zum Nachtisch süße Tacos.
Lebensmittel: 5,00 €
Sonntag, | 15:00 - 18:00 Uhr
Wir backen und verzieren unterschiedliche Weihnachtsplätzchen. Zwischendurch gibt es einen leckeren Brotsnack.
Lebensmittel 5,00 €
Samstag, | 10.30 - 13.15 Uhr
Wir kochen ein edles Ragout mit Knödeln und selbstgemachten Rotkohl. Den Abschluss bildet eine weiße Schokoladenmousse mit Krokant.
Lebensmittel 6,00 €
Samstag, | 10.30 - 13.15 Uhr
Wir backen eine klassische Pizza Margarita. Dazu gibt es zwei Nudelgerichte und Tiramisu.
Lebensmittel 5,00 €
Samstag, | 10.30 - 13.15 Uhr
Wer braucht Ideen für seine nächste Party?
Partybrot, Cupcakes, Minihamburger und vieles mehr werden wir heute zubereiten und als Büfett präsentieren
Samstag, | 10.30 - 13.15 Uhr
Der Hefezopf darf nicht fehlen. Dazu gibt es u. a. überbackene Pfannkuchen, Honigmöhren und Stracciatella-Creme
Lebensmittel 5,00 €
Samstag, | 10.30 - 13.15 Uhr
Wir wandern kulinarisch in die Alpen. Es gibt Schnitzelchen "Wiener Art" und Kaiserschmarrn mit Kompott.
Lebensmittel 5,00 €
Für alle Jugendlichen, die aus den Kinderkursen herausgewachsen sind und alle anderen, die neugierig auf die tollen Gerichte sind, die wir gemeinsam kochen und essen wollen. Nebenbei erfahrt ihr viele Grundlagen über Lebensmittel und Zubereitung leckerer und gesunder Nahrung.
Wegen der Ansteckungsgefahr durch Corona können an unseren Kursen max. 10 Personen teilnehmen, zusätzlich bieten wir Kurse ab 5 Personen an, die dann preislich gestaffelt werden.
Kursleitung: Imme Thun
Gebühr: 15,00 € zzgl. Lebensmittel 5,00 €
16,00 € bei 7 Personen
20,00 € bei 6 Personen
24,00 € bei 5 Personen
Ermäßigung: 3,00 € mit Bremer Pass
Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer
Mitbringen: Schürze & Behälter für zubereitete Lebensmittel
Kursbuchungen: Buchungen & Überweisungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto
IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden kann .
95-120 Freitag, 30.10.20, 16:30 bis 19:30 Uhr
96-120 Freitag, 13.11.20, 16:30 bis 19:30 Uhr
97-120 Freitag, 11.12.20,16:30 bis 19:30 Uhr
Eltern, Großeltern, Paten usw. backen und verzieren zusammen Weihnachtsgebäck. Die eigene Küche bleibt sauber und Rezepte gibt es auch. Am Ende gehen alle mit einem bunten Teller Plätzchen nach Hause.
Kursleitung: Imme Thun
Gebühr: 40,00 € - 1 Erwachsener mit 1 Kind
10,00 € für jedes weitere Kind (incl. Lebensmittel)
Ermäßigung: 3,00 € mit Bremer Pass
Teilnehmerzahl: max. 5 Paare (10 Teilnehmer)
Mitbringen: Schürze & Behälter für die Plätzchenl
Kursbuchungen: Buchungen & Überweisungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto
IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden kann .
Am Neuen Markt 14
28199 Bremen
Telefon: 0421 506564
E-Mai: info@dhb-bremen-niedersachsen.de
Mo, Mi und Fr
10:00 bis 13:00 Uhr
Bus
Linie 24: Haltestelle "Am Neuen Markt"
Linie 26: Haltestelle "Westerstraße"
Linie 1: Haltestelle "Westerstraße"
Linie 4, 6: Haltestelle "Wilhelm-Kaisen-Brücke"
Linie 8: Haltestelle "Am Neuen Markt"