An die Töpfe, fertig – lecker. Im Kinder-Koch-Klub sind alle Kinder herzlich willkommen, die
neugierig auf Kochen sind. Dabei dürfen sich auch diejenigen trauen, die noch nie den Kochlöffel
geschwungen haben. An jedem Termin erarbeiten wir uns ein komplettes Menü zum angegebenen
Thema.
Bei den Gerichten gilt: Schmecken und entdecken. Hauptsächlich werden naturbelassene Zutaten
und saisonale Früchte und Gemüse verwendet.
Die Kurse können nach den Vorgaben des Landes Bremen stattfinden.
Vor Kursbeginn wird bei den Kindern ein Corona-Schnelltest durchgeführt.
Kursleitung: Imme Thun
Gebühr: 13,00 € zzgl. 5,00/6,00 € Lebensmittel
(Abrg. mit der Dozentin)
Ermäßigung: 3,00 € mit Bremer Pass
Teilnehmerzahl: 10 Pers.
Mitbringen: Schürze & Behälter für zubereitete Lebensmittel
Kursbuchungen: Buchungen & Überweisungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto
IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden kann .
Samstag | 08.01.22 | 10:30 - 13:15 Uhr
Kosten: 13,00 € zuzüglich 5,00 € für Lebensmittel
Teilnehmer: Kinder von 6 - 12 Jahren
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen
Heute bereiten wir Gerichte zu, die unserer Omi bereits als Kind geschmeckt haben. Es gibt z. B. eine klassische Nudelsuppe, Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln und Vanillepudding mit Schokoladensoße.
Samstag | 26.03.22 | 10:30 - 13:15 Uhr | Termin geändert
Kosten: 13,00 € zuzüglich 5,00 € für Lebensmittel
Teilnehmer: Kinder von 6 - 12 Jahren
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen
China ist kulinarisch immer wieder interessant. Auf den Tisch kommen z. B. Bami Goreng und Frühlingsröllchen. Und unsere Glückskekse backen wir selbst.
Samstag | 12.03.2022 | 10:30 -13:15 Uhr
Kosten: 13,00 € zuzüglich 5,00 € für Lebensmittel
Teilnehmer: Kinder von 6 - 12 Jahren
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen
Anlässlich dieser Mischung aus Frühstück und Mittagessen spielen Hasen und Möhren eine große Rolle. Es gibt z. B. Amerikaner mt Häschendekoration, eine Möhrencremesuppe und Hasenbrötchen mit selbstgemachten Aufstrichen.
Donnerstag | 07.04.2022 | 11:00 - 14:00 Uhr
Kosten: 13,00 € zuzüglich 6,00 € für Lebensmittel
Teilnehmer: Kinder von 6 - 12 Jahren
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen
Alle ein bis zwei Jahre steht ein Klassiker auf dem Programm.
Es gibt Pancakes, Chicken Wings, Ceasars' Salad und den obligatorischen Cheesecake.
Samstag | 07.05.2022 | 15:00 - 17:45 Uhr
Kosten: 13,00 € zuzüglich 6,00 € für Lebensmittel
Teilnehmer: Kinder von 6 - 12 Jahren
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen
Welche Freude! Endlich können wir Erdbeeren und erstes junges Gemüse im eigenen Garten ernten. Das zeigt sich auch bei unserem Menü. Es gibt eine Minestrone mit jungem Gemüse, einen Frühlings-Wok mit Hähnchenfleisch und Grießflammerie mit Erdbeer-Kompott.
Samstag | 18.06.2022 | 10:30 -13:15 Uhr
Kosten: 13,00 € zuzüglich 6,00 € für Lebensmittel
Teilnehmer: Kinder von 6 - 12 Jahren
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen
Die Nachbarländer Griechenland und die Türkei haben kulinarisches einiges zu bieten. Einen kleinen Teil davon wollen wir heute ausprobieren. Es gibt z. B. Giouvetsi, einen Nudelauflauf, Griechischen Bauernsalat, Döner mit Hähnchenfleisch und den zuckersüßen Nachtisch Galaktoboureko.
Samstag | 02.07.2022 | 10:30 - 13:15 Uhr
Kosten: 13,00 € zuzüglich 6,00 € für Lebensmittel
Teilnehmer: Kinder von 6 - 12 Jahren
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen
Der Sommer bietet uns ein Fest für die Sinne mit seinen Kräutern und vielen Obst und Gemüsesorten. Das wollen wir auf unsere Teller bringen. Wir bereiten Penne mit geschmolzenen Tomaten, bunte Grillspieße, Vanilleeis mit Aprikosenkompott zu.
Samstag | 03.09.2022 | 10:30 -13:15 Uhr
Kosten: 14,00 € zuzüglich 6,00 € für Lebensmittel
Teilnehmer: Kinder von 6 - 12 Jahren
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen
Ihr habt ja bestimmt in den Sommerferien fleißig beim Grillen geholfen. Heute holen wir den Sommer zurück und probieren ein paar neue Grillgerichte aus. Als Nachtisch gibt es gegrillte Ananas mit Amarettini-Kruste.
Ob Paten, Großeltern, Eltern oder sonstige Konstellationen, wenn Sie schon immer einmal mit Ihren Lieblingskindern entspannt und unter Anleitung zusammen kochen wollten, dann können Sie dies in diesem Kurs tun.
Ein chinesiches Menue bestehend aus: Einer leckeren Suppe, Bami Goreng, Frühlingsröllchen, Dip.
Die Kurse können nach den Vorgaben des Landes Bremen stattfinden.
Zur Zeit kommt für Erwachsene die 2-G+-Regel zur Anwendung, vor Kursbeginn wird bei den Kindern ein Corona-Schnelltest durchgeführt.
Kursleitung: Imme Thun
Gebühr: 40,00 € pro Paar, jedes weitere Kind 15,00€
incl. Lebensmittel
Ermäßigung: 3,00 € mit Bremer Pass
Mitbringen: Schürze & Behälter für zubereitete Lebensmittel
Kursbuchungen: Buchungen & Überweisungen bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn auf unser Konto
IBAN DE03 2905 0101 0001 1489 49
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung erst nach Eingang der Kursgebühr berücksichtigt werden kann .
Sonntag | 22.05.22 | 16:00 - 19:00 Uhr | Termin geändert
Am Neuen Markt 14
28199 Bremen
Telefon: 0421 506564
E-Mai: info@dhb-bremen-niedersachsen.de
Mo, Mi und Fr
10:00 bis 13:00 Uhr
Bus
Linie 24: Haltestelle "Am Neuen Markt"
Linie 26: Haltestelle "Westerstraße"
Linie 1: Haltestelle "Westerstraße"
Linie 4, 6: Haltestelle "Wilhelm-Kaisen-Brücke"
Linie 8: Haltestelle "Am Neuen Markt"